Dünnschichtsystem Fußbodenheizung - Aufbauhöhe im Altbau mit MC Therm 🏠🔥  - MC Therm Shop

Dünnschichtsystem Fußbodenheizung - Aufbauhöhe im Altbau mit MC Therm 🏠🔥 

Georg Cholewa

Die Sanierung von Altbauten stellt oft eine Herausforderung dar, insbesondere wenn es um die Fußbodenheizung Aufbauhöhe im Altbau geht. Viele historische Gebäude verfügen über begrenzte Raumhöhen und empfindliche Bausubstanz, sodass herkömmliche Fußbodenheizungen mit hoher Aufbauhöhe oder aufwendiger Estrichverlegung oft nicht in Frage kommen. Hier setzt das MC Therm Dünnschichtsystem für Fußbodenheizung an, das speziell für die Nachrüstung in bestehenden Gebäuden entwickelt wurde.

Dünnschicht Fußbodenheizung MC Therm Klettsystem

Warum ist die Aufbauhöhe im Altbau so wichtig?

Viele klassische Fußbodenheizungen erfordern eine hohe Aufbauhöhe und umfangreiche bauliche Anpassungen wie das Kürzen von Türen oder das Anpassen von Treppenstufen. Dadurch entstehen nicht nur zusätzliche Kosten, sondern auch Verzögerungen bei der Sanierung. Mit dem MC Therm Dünnschichtsystem gehören diese Probleme der Vergangenheit an. Dank einer Aufbauhöhe ab 17 mm inklusive Estrich ist dieses System ideal für Altbau-Sanierungen und denkmalgeschützte Gebäude geeignet, da es sich nahtlos in bestehende Wohnstrukturen einfügt und den ursprünglichen Charakter der Räume bewahrt. Mehr dazu erfahren Sie hier.

✅ Vorteile des MC Therm Dünnschichtsystems

Geringe Aufbauhöhe – bereits ab 17 mm inkl. Estrich
Einfache Integration – Verlegung auf bestehenden Bodenbelägen
Schnelle Installation – Kein aufwendiger Abriss oder Estricharbeiten
Hohe Energieeffizienz – Optimale Wärmeleitfähigkeit für geringe Heizkosten
Flexibel einsetzbar – Geeignet für Fliesen, Parkett, Naturstein u. v. m.

📏 Aufbau des Dünnschichtsystems 

Das Dünnschichtsystem besteht aus einer selbstklebenden Noppenfolie oder einem Textilklettvlies. Die Heizrohre mit einem Durchmesser von 10 bis 16 mm werden darauf verlegt und anschließend mit einem speziellen Calciumsulfatestrich (CAF) überzogen, welcher eine Rohrüberdeckung von nur 5mm ermöglicht. Dieser Estrich hat eine hohe Wärmeleitfähigkeit und verkürzt die Trocknungszeiten erheblich. Durch die Perforation der Unterlage verbindet sich der Estrich direkt mit dem bestehenden Boden, was eine besonders stabile Haftung und eine gleichmäßige Wärmeverteilung gewährleistet. Dies führt dazu, dass Räume schneller und gleichmäßiger beheizt werden können, was den Wohnkomfort erhöht. Für das dünnste System erreicht man eine Aufbauhöhe von 17mm inklusive Estrich. Diese Fußbodenheizung sorgt für die geringste Aufbauhöhe im Altbau.

Dünnschichtsystem Fußbodenheizung: MC KLETT NF

Die Fußbodenheizung im Dünnschichtsystem kann mit einer Mindestaufbauhöhe von 17 mm inklusive Heizestrich mithilfe des MC KLETT NF und einem 10mm Rohrdurchmesser realisiert werden. Das 2 mm dünne, gelochte MC KLETT Vlies wird auf den vorbereiteten, bestehenden Boden (z.B. Estrich, Fliesen, Holzdecke) aufgeklebt. Die MC Therm Klettrohre stellen eine sichere Haftung zur Unterlage mittels Hook-Loop-Technik her. Anschließend wird der Anhydritestrich mit einer Schichtdicke von 17 mm und Rohrüberdeckung von 5 mm vergossen, welche durch die Löcher in der Folie direkt mit dem bestehenden Boden verbunden wird und eine sichere Haftungsbrücke herstellt. Nach extrem kurzen Trocknungszeiten kann der Bodenbelag (Fliesen, Parkett, usw.) nach eventueller Nachbehandlung des Estrichs (z.B. Spachtelmasse) verlegt werden.

Aufbau Dünnschicht Fußbodenheizung NerthusFlow im Klettsystem

Dünnschichtsystem Fußbodenheizung: Noppenfolie NF

Die Fußbodenheizung im Dünnschichtsystem kann mit einer Mindestaufbauhöhe von 18 mm inklusive Heizestrich mithilfe der Noppenfolie und einem 12mm Rohrdurchmesser realisiert werden. Die 13 mm dünne, gelochte Noppenfolie wird auf den vorbereiteten, bestehenden Boden (z.B. Estrich, Fliesen, Holzdecke) aufgeklebt. In die Rohrhaltenoppen werden die 12 mm Rohre geklippt. Anschließend wird der Anhydritestrich mit einer Schichtdicke von 18 mm und Rohrüberdeckung / Folienüberdeckung von 5 mm vergossen, welche durch die Löcher in der Folie direkt mit dem bestehenden Boden verbunden wird und eine sichere Haftungsbrücke herstellt. Nach extrem kurzen Trocknungszeiten kann der Bodenbelag (Fliesen, Parkett, usw.) nach eventueller Nachbehandlung des Estrichs (z.B. Spachtelmasse) verlegt werden.

Aufbau der Dünnschicht Fußbodenheizung NerthusFlow Noppenfolie

💡Fazit: Fußbodenheizung mit geringer Aufbauhöhe im Altbau

Mit dem MC Therm Dünnschichtsystem gibt es keine Kompromisse mehr zwischen Komfort und baulichen Gegebenheiten. Die geringe Fußbodenheizung Aufbauhöhe im Altbau ermöglicht eine einfache und effiziente Nachrüstung – ganz ohne große Umbauten. Wer auf eine nachhaltige, komfortable und zukunftssichere Heizlösung setzt, trifft mit diesem System die richtige Wahl.Jetzt informieren und von moderner Heiztechnik profitieren! 🚀🏠

Mit MC Therm Systemtechnik machen Sie alles richtig – für eine nachhaltige, komfortable und effiziente Wärmeversorgung Ihrer Räume. 🚀🏠 Sehen Sie hier, was andere über uns sagen.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar