Kategorie: Dünnschicht Fußbodenheizung - Aufbauhöhen ab 17mm!
-
Dünnschicht-Fußbodenheizung Komplettsystem für 18 mm Aufbauhöhe, 10 m²
Normaler Preis €220,00 EURNormaler PreisGrundpreis / pro€240,95 EURVerkaufspreis €220,00 EURSale -
Dünnschicht Fußbodenheizung Noppenfolie NerthusFlow für 14er Rohr 10m²
Normaler Preis €107,55 EURNormaler PreisGrundpreis €10,53 / pro m2 -
Dünnschicht Fußbodenheizung Noppenfolie NerthusFlow für 16er Rohr 10m²
Normaler Preis €110,00 EURNormaler PreisGrundpreis €10,58 / pro m2 -
Dünnschicht Fußbodenheizung Noppenfolie NerthusFlow für 10-12er Rohr 10m²
Normaler Preis €107,55 EURNormaler PreisGrundpreis €10,53 / pro m2 -
TempusFlat Klett Dünnschicht Fußbodenheizung
Normaler Preis €8,11 EURNormaler PreisGrundpreis €16,22 / pro m2€8,50 EURVerkaufspreis €8,11 EURSale -
Randdämmstreifen Dünnschichtsystem NerthusFlow 20m²
Normaler Preis €50,65 EURNormaler PreisGrundpreis €2,53 / pro m -
Kerakoll Planogel Rheo Nivelliermasse NerthusFlow 25kg Sack
Normaler Preis €35,00 EURNormaler PreisGrundpreis €1,40 / pro kg

Fußbodenheizung Dünnschichtsystem im Altbau nachrüsten
Flacher geht’s nicht! Wer eine Fußbodenheizung im Altbau nachrüsten möchte, findet mit der Dünnschicht Fußbodenheizung NerthusFlow die ideale Lösung. Mit einer minimalen Aufbauhöhe von nur 17 mm (je nach Rohrdurchmesser inklusive Estrich) lässt sich das System perfekt in Sanierungsprojekten integrieren, ohne die Raumhöhe spürbar zu verändern. 🏡✨
Die Dünnschicht Fußbodenheizung NerthusFlow ist als Noppenfolie mit Druck-Knopf-Technik oder als Textilklettvlies erhältlich. Nach der Verlegung der Heizrohre wird das System mit einem speziellen Estrich verschlossen, der eine kürzere Trocknungszeit als herkömmliche Systeme aufweist und als besonders nachhaltig gilt. ♻️
Dank dieser Eigenschaften ist das NerthusFlow Dünnschichtsystem die optimale, umweltfreundliche Lösung für alle, die eine Fußbodenheizung nachrüsten und von effizienter Flächenheizung profitieren möchten. ✅
Die Vorteile der Dünnschicht Fußbodenheizung
✅ Mindestaufbauhöhe ab 17 mm inkl. Estrich.
✅ Verlegen auf bestehenden Bodenbelägen.
✅ Nachhaltiges System mit wenig Verschnitt.
✅ Leichtes System mit geringen Zusatzlasten.
✅ Verkürzte Trocknungszeiten dank Spezial-Estrich.
✅ Anschluss an bestehende Heizsysteme.

Hinweis 1:
Verlegen der Noppenfolie
Beim Verlegen einer Dünnschicht Fußbodenheizung ist eine gründliche Vorbereitung des Untergrunds unerlässlich. Der Boden muss sauber, trocken, eben und grundiert sein, bevor die Noppenfolie verlegt wird. Anschließend werden die Heizrohre in die Noppenfolie eingelegt, um eine gleichmäßige Wärmeverteilung zu gewährleisten und eine effiziente Dünnschicht Fußbodenheizung zu erzielen. Vor dem Vergießen des Estrichs muss das System auf Dichtigkeit geprüft werden.

Hinweis 2:
Vergießen des Estrichs
Beim Vergießen der Nivelliermasse für die Dünnschicht Fußbodenheizung ist es wichtig, den Estrich gründlich anzumischen, um eine gleichmäßige Konsistenz zu erreichen. Am besten erfolgt das Anmischen mit einer Pumpe, um die Masse schnell und effizient auf den Boden zu verteilen. Nachdem die Nivelliermasse gleichmäßig aufgebracht wurde, sorgt sie für eine stabile und glatte Oberfläche, die die Wärme der Fußbodenheizung optimal speichert und weiterleitet.

Hinweis 3:
Estrich glattstreichen
Beim Estrich entlüften und glattstreichen ist es wichtig, sicherzustellen, dass keine Luftblasen im Estrich verbleiben, um eine gleichmäßige Oberfläche zu garantieren. Nach dem Streichen sollte der Estrich ausreichend trocknen, wobei die Trocknungszeiten je nach Bedingungen beachtet werden müssen. Um optimale Ergebnisse zu erzielen, sollte der Bodenbelag zeitnah verlegt werden, sobald der Estrich vollständig getrocknet und glatt ist, um Verzögerungen zu vermeiden und die Effizienz der Dünnschicht Fußbodenheizung zu maximieren.
MC Therm Shop
Dünnschicht-Fußbodenheizung Komplettsystem für 18 mm Aufbauhöhe, 10 m²
Teilen





5mm Rohrüberdeckung - Anhydritestrich im Dünnschichtsystem
Die NerthusFlow Nivelliermasse ist ideal für alle Oberflächen und Verlegebedingungen der Dünnschicht Fußbodenheizung. Sie schafft einen absolut ebenen Untergrund ohne Unebenheiten und ermöglicht eine makellose Verlegung des Bodenbelags. Der Calciumsulfatestrich (CAF) wurde speziell für die Dünnschicht Fußbodenheizung entwickelt und sorgt für eine optimale Wärmeleitung sowie eine langlebige, stabile Basis. Wir rechnen grundsätzlich mit ca 1,6kg Planogel Rheo pro mm Rohrüberdeckung pro m².

18mm Fußbodenheizung Aufbauhöhe
Aufbau Noppe
Die Fußbodenheizung im Dünnschichtsystem kann mit einer Mindestaufbauhöhe von 18 mm inklusive Heizestrich mithilfe der Noppenfolie und einem 12mm Rohrdurchmesser realisiert werden. Der Anhydritestrich mit einer Schichtdicke von 18 mm und Rohrüberdeckung / Folienüberdeckung von 5 mm vergossen, welche durch die Löcher in der Folie direkt mit dem bestehenden Boden verbunden wird und eine sichere Haftungsbrücke herstellt.

17mm Fußbodenheizung Aufbauhöhe
Aufbau Klett
Die Fußbodenheizung im Dünnschichtsystem kann mit einer Mindestaufbauhöhe von 17 mm inklusive Heizestrich mithilfe des MC KLETT NF und einem 10mm Rohrdurchmesser realisiert werden. Der Aufbau besteht aus dem 2 mm dünnen Klettvlies, dem 10mm Rohr und 5mm Rohrüberdeckung. Insgesamt beträgt die Schichtstärke des Anhydritestrichs somit 17mm.
Dünnschicht Fußbodenheizung - Vorteile, Installation, Kosten 🏠🔥
-
Vorteile der Dünnschicht Fußbodenheizung 🌡️
Die Dünnschicht Fußbodenheizung bietet zahlreiche Vorteile, die sie zu einer attraktiven Lösung für moderne Heizsysteme machen. Im Vergleich zu herkömmlichen Fußbodenheizungen sorgt die geringe Aufbauhöhe dafür, dass sie perfekt für Renovierungen und Sanierungen geeignet ist, bei denen der Bodenaufbau minimal bleiben muss. Darüber hinaus ermöglicht die Dünnschicht Fußbodenheizung eine besonders gleichmäßige Wärmeverteilung, wodurch der Raum effizient beheizt wird und der Energieverbrauch gesenkt wird. Diese Art der Fußbodenheizung spart nicht nur Heizkosten, sondern trägt auch zu einer komfortableren Raumklimatisierung bei, da sie eine behagliche Wärme von unten liefert. 🌟🏡
-
Installation der Dünnschicht Fußbodenheizung 🔧
Die Installation der Dünnschicht Fußbodenheizung erfordert eine sorgfältige Vorbereitung, um eine gleichmäßige und effiziente Wärmeverteilung zu gewährleisten. Zuerst muss der Untergrund gründlich gereinigt und nivelliert werden, damit die Noppenfolie stabil verlegt werden kann. Diese Folie hält die Heizrohre in der richtigen Position und sorgt dafür, dass die Wärme gleichmäßig im Raum verteilt wird. Das Verlegen der Rohre in der Noppenfolie ist schnell und einfach, wobei die Abstände der Rohre so gewählt werden sollten, dass die optimale Wärmeleistung erreicht wird. Diese flexible Installation ermöglicht es, das System auch in bestehenden Gebäuden problemlos nachzurüsten, ohne den gesamten Bodenaufbau zu verändern. 🔩✨
-
Kosten einer Dünnschicht Fußbodenheizung 💸
Die Kosten einer Dünnschicht Fußbodenheizung sind je nach System und Zubehör unterschiedlich, bieten jedoch eine kostengünstige Alternative zu traditionellen Heizsystemen. Zum Beispiel kostet ein 10m² Set ohne Estrich rund 220 € 💰. Für die Nivelliermasse wird die Planogel Rheo empfohlen, mit einer benötigten Menge von 1,6 kg pro mm Schichtstärke (bei 5 mm Rohrüberdeckung) pro m². Bei einer Fläche von 10 m² mit 18 mm Schichtstärke benötigt man etwa 28,8 kg Nivelliermasse pro m², was für 10 m² etwa 288 kg bedeutet, sodass für 288 kg insgesamt 12 Säcke benötigt werden. Ein 25-kg-Sack Planogel Rheo kostet 35 €. 12 Säcke kosten etwa 420 €. Insgesamt belaufen sich die Materialkosten für die Dünnschicht Fußbodenheizung inkl. Estrich auf rund 640 € für 10 m².
17mm Mindestaufbauhöhe mit der Dünnschicht Fußbodenheizung MC Klett

TempusFlat Klett Dünnschicht Fußbodenheizung

Fußbodenheizung Klettsystem - MC Therm | MC Klett
Das MC Klett ist eine Fußbodenheizung im Klettsystem und bietet eine schnelle und...
Interessante Beiträge zum System
-
Dünnschichtsystem Fußbodenheizung Aufbauhöhe im Altbau
zum BlogpostDie Sanierung von Altbauten stellt oft eine Herausforderung dar, insbesondere wenn es um die Fußbodenheizung Aufbauhöhe im Altbau geht. Viele historische Gebäude verfügen über begrenzte Raumhöhen und empfindliche Bausubstanz, sodass herkömmliche Fußbodenheizungen mit hoher Aufbauhöhe...
-
Verleganleitung: MC Therm Dünbett Fußbodenheizung Noppenfolie
Zum BlogpostDie Nerthus Flow Fußbodenheizung Dünbett von MC Therm ist die ideale Lösung für Renovierungen und Modernisierungen. Dank der geringen Aufbauhöhe eignet sich das System hervorragend für den nachträglichen EInbau. In dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung...
-
Fußbodenheizung im Altbau: Dünnschichtsystem als perfekte Lösung ✅
Zum Blog-PostEine Fußbodenheizung im Altbau nachzurüsten, klingt oft kompliziert – vor allem wegen der begrenzten Aufbauhöhe und der Tragfähigkeit des Bodens. Doch mit einem Dünnschichtsystem gibt es eine effiziente Lösung, die wenig Platz benötigt, eine gleichmäßige Wärmeverteilung...
Oft gefragt
Ist die Mindestaufbauhöhe von 17 mm inklusive Estrich?
Ja, die Mindestaufbauhöhe der dünnschicht Fußbodenheizung von 17mm wird inklusive Estrich durch das 2mm dünne Klettvlies, ein 10mm Rohrdurchmesser zuzüglich 5mm Rohrüberdeckung des Estrich realisiert. Das heißt das auf bestehenden Böden 1,7cm Fußbodenheizung im Dünnschichtsystem inklusive belegbaren Heizestrich kommen.
Was ist die dünnste Fußbodenheizung?
Die geringste Aufbauhöhe für Fußbodenheizung wird im Dünnschichtsystem von MC Therm, dem NerthusFlow MC KLETT mit ca. 17mm Aufbauhöhe inklusive Heizestrich und 10mm Rohrdurchmesser ermöglicht. Die Noppenfolie mit 12mm Rohrdurchmesser ermöglicht eine Aufbauhöhe von 18mm. Die Systeme sind somit perfekt für Sanierungsarbeiten bei denen wenig Platz zwischen Fußboden und Decke ist.
Auf welchen Untergründen kann das Dünnschichtsystem montiert werden?
Das Dünnschichtsystem in den Varianten Noppe und MC KLETT besitzt eine selbstklebende Rückseite und kann auf beliebigen Böden montiert werden. Der tragende Untergrund ist nach Vorgabe des Vergussmassenherstellers vorzubereiten.
Welchen Nachteil hat das Dünnschichtsystem?
Das Dünnschichtsystem ist eine Sanierungslösung die für sehr geringe Aufbauhöhen konzipiert ist. Da sie auf vorhandenen Böden montiert wird und selbst keine Wärmedämmeigenschaften besitzt sollte die Wärmeleitfähigkeit des Bodens genau untersucht werden. Vor allem über kalten Kellern oder Garagen sollte geprüft werden, ob der tragende Untergrund genügend Wärmedämmung besitzt, damit das Dünnschichtsystem effizient heizen kann.
Was ist die dünnste Fußbodenheizung?
Die geringste Aufbauhöhe für Fußbodenheizung wird im Dünnschichtsystem von MC Therm, dem NerthusFlow MC KLETT mit ca. 17mm Aufbauhöhe inklusive Heizestrich und 10mm Rohrdurchmesser ermöglicht. Die Noppenfolie mit 12mm Rohrdurchmesser ermöglicht eine Aufbauhöhe von 18mm. Die Systeme sind somit perfekt für Sanierungsarbeiten bei denen wenig Platz zwischen Fußboden und Decke ist.
Warum sollte ich einen Rohrdurchmesser von mehr als 12mm überhaupt in Betracht ziehen?
Größere Rohrdurchmesser ermöglichen eine erhöhte Heizkraft aufgrund größerer Durchflusszahlen. Das 14er Rohr besitzt einen ca. 30% größeren Durchflussquerschnitt gegenüber dem 12er Rohr. Das 14er Rohr erlaubt für längere und somit weniger Heizkreise und demnach kleineren Verteilern und Schränken und somit Material- und Kostenersparnissen.

Dünnschicht Fußbodenheizung im Altbau in Chemnitz
In einem Mehrfamilienhaus im Stadtteil Bernsdorf wurde nach Entfernung des Teppichbodens Fußbodenheizung im Dünnschichtsystem NerthusFlow als Noppenfolie in der niedrigsten Variante mit 18mm Aufbauhöhe auf bestehendem Holzboden montiert. Im Bad wurde zusätzlich unter der Badewanne unsere Hydroshield Plus Entkopplungsmatte zum Spannungsausgleich verlegt.
Referenz

Dünnschicht-System in Zwickau
In einem sanierungsbedürftigen Einfamilienhaus in Zwickau wurde die Fußbodenheizung im MC Therm Dünnschichtsystem NerthusFlow in der Klettvariante nach Bereinigung des Altbodens mit 23mm Aufbauhöhe geliefert und vom Heizungsbauer montiert. Gut zu erkennen ist die noch flüssige Nivelliermasse die die Fußbodenheizung umschließt. Wir empfehlen eine Putzmaschine zum anrühren der Masse.
Referenz

Passend dazu - Fußbodenheizung Steuerung
Damit Ihre dünnschichtige Fußbodenheizung NerthusFlow nicht nur effizient, sondern auch komfortabel arbeitet, ist die richtige Steuerung entscheidend. Mit unseren intelligenten Thermostaten sorgen Sie für eine präzise Temperaturregelung ❄️🌡️ und maximale Energieeinsparung ⚡💰. Egal ob smart gesteuert per App 📱 oder klassisch über das Wandthermostat – finden Sie die ideale Lösung für Ihr Heizsystem. Entdecken Sie jetzt unser Sortiment und erleben Sie höchsten Wohnkomfort 🏡✨ mit maßgeschneiderter Regelungstechnik von Engo Controls & MC Therm!
-
EGate Pro ZigBee
Normaler Preis €54,13 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Ausverkauft
E25-BAT Engo intelligentes Thermostat
Normaler Preis €39,78 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Ausverkauft
E25-230V Engo intelligentes Thermostat
Normaler Preis €42,65 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Ausverkauft
EONE-230V – Intelligentes ZigBee-Raumthermostat
Normaler Preis €56,12 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Ausverkauft
EONE-BAT – Intelligentes ZigBee-Raumthermostat
Normaler Preis €60,59 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft
Wir verteilen Wärme 🔥
Der Slogan „Wir verteilen Wärme“ steht bei MC Therm für mehr als nur Heiztechnik – er verkörpert unsere Mission, Wohnräume effizient, komfortabel und nachhaltig zu beheizen. Mit innovativen Lösungen wie Dünnschicht Fußbodenheizungen, intelligenten Steuerungen und energieeffizienten Komponenten sorgen wir dafür, dass Wärme genau dort ankommt, wo sie gebraucht wird. Unser Fokus liegt auf moderner Smart-Home-Technologie, die eine präzise Temperaturregelung ermöglicht und gleichzeitig den Energieverbrauch optimiert. Ob Neubau oder Renovierung – mit MC Therm wird Wärme intelligent gesteuert und gleichmäßig verteilt, für ein angenehmes Raumklima in jedem Zuhause. 🏡✨
Abonniere unsere E-Mails
Erfahre als Erster von neuen Produkten, Rabatten und exklusiven Angeboten.