Verlegeanleitung: MC Therm Dünnbett Fußbodenheizung Noppenfolie 🔧 🔥 - MC Therm Shop

Verlegeanleitung: MC Therm Dünnbett Fußbodenheizung Noppenfolie 🔧 🔥

Georg Cholewa

NerthusFlow  (Dünnbett Fußbodenheizung) von MC Therm ist die ideale Lösung für Renovierungen und Modernisierungen. Dank der geringen Aufbauhöhe eignet sich dieses System hervorragend für den nachträglichen Einbau. In dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung erfahren Sie, wie Sie die Dünnbett-Fußbodenheizung Noppenfolie korrekt verlegen. 🚀♨️

✨Vorteile NerthusFlow Fußbodenheizung Dünnbett Noppenfolie

  • Geringe Aufbauhöhe von nur 18mm inkl. Estrich
  • Schnelle Montage durch selbstklebende Noppenfolie
  • Effiziente Wärmeverteilung mit schnellen Reaktionszeiten
  • Einfache Integration in bestehende Heizsysteme
  • Fußbodenheizung Renovierung & Sanierung leicht gemacht
  • Geringes statisches Gewicht durch geringe Estrichmasse
  • Installation auf auf verschiedenen Bodenbelägen

Schritt 1: Vorbereitung des Untergrunds

Bevor Sie mit der Verlegung beginnen, stellen Sie sicher, dass der Untergrund tragfähig, sauber und entsprechend grundiert ist. Ein stabiler und ebener Untergrund sorgt für eine optimale Haftung der Noppenfolie. Falls nötig, entfernen Sie alte Heizkörper und bereiten die Anschlüsse für das System vor.

Schritt 2: Randdämmstreifen verlegen

Der erste Schritt ist die Verlegung des Randdämmstreifens. Hierzu empfehlen wir den armierten Kerakoll Randdämmstreifen mit einer Höhe von 5 cm. Dieser dient der Schallentkopplung, verhindert Spannungen im Estrich und minimiert im Gegensatz zu den klassischen Randdämmstreifen das Abfließen der Ausgleichsmasse. Dennoch müssen Löcher usw. mit Schaumnahten geschlossen werden. Wir empfehlen zudem eine dünne Schaumnaht am gesamten Rand zu ziehen - somit verhindern wir, dass uns der Fließestrich abhaut und sparen uns unnötige Extrakosten. 

  • Legen Sie den Randdämmstreifen umlaufend im gesamten Raum aus.
  • Der selbstklebende Standfuß wird auf dem Untergrund fixiert.
  • Eine zusätzliche Befestigung an der Wand ist nicht notwendig.
  • Verschließe alle Löcher um das Abfließen des Estrichs zu verhindern.

Schritt 3: Verlegung der Dünnbett Noppenfolie

Sobald der Randdämmstreifen verlegt ist, beginnen Sie mit der Verlegung der MC Therm Dünnbett Noppenfolie:

  • Starten Sie in einer Raumecke und legen Sie die erste Platte so aus, dass die Ecknoppen genau in der Ecke liegen.
  • Achten Sie darauf, die Platte nicht auf den Steg, sondern an den Steg des Randdämmstreifens zu legen.
  • Ziehen Sie die Schutzfolie der Klebefläche ab und drücken Sie die Platte fest auf den Untergrund.
  • Die Verbindung der Platten erfolgt über die integrierte Druckknopfverbindung, wodurch die Montage besonders einfach ist.
  • Falls nötig, können die Matten mit einem Cutter-Messer individuell zugeschnitten werden, wie zum Beispiel an den Rändern oder im Bereich des Heizkreisverteilers.

Die NerthusFlow Noppenfolie ist in 3 Varianten für jeweils unterschiedliche Rohrumfänge und Aufbauhöhen erhältlich:

Einheit NerthusFlow NP 12 NerthusFlow NP 14 NerthusFlow NP 16
Artikel Nummer - 50-020-012 50-020-014 50-020-016
Plattenmaß mm 1120x760 1120x760 1097x790
Plattendicke mm 13 15 17
Rohr-durchmesser mm 12 14 16
Gewicht kg. pro Stück 0,7 0,7 0,7

Schritt 4: Rohrverlegung der Fußbodenheizung

Dünnbett Fußbodenheizung NerthusFlow aufgeklebt auf den Fußboden mit Rohren.

Jetzt ist die Fläche bereit für die Rohrverlegung:

  1. Schneiden Sie das Heizrohr mit einer Rohrschere gerade ab.
  2. Schieben Sie zuerst die Überwurfmutter und den Klemmring über das Rohr.
  3. Führen Sie den Stützkörper bis zum Anschlag in das Rohr ein.
  4. Verschrauben Sie die Überwurfmutter ohne Verkanten mit dem Verteileranschluss.

Nun beginnen Sie mit der eigentlichen Rohrverlegung:

  • Das Heizrohr wird in der Regel schneckenförmig von außen nach innen verlegt.
  • Der Abstand von Noppenbahn zu Noppenbahn beträgt 5 cm, sodass das System mit einem 10 cm Verlegeraster funktioniert.
  • Verwenden Sie eine Rohrhaspel, um das Rohr ohne Verdrehung sauber abzurollen.
  • Im Zentrum der Schnecke angekommen, wenden Sie das Rohr und führen es zwischen den bereits verlegten Bahnen zurück zum Heizkreisverteiler. Verbinden Sie das Endstück mit dem Heizkreisverteiler.
  • Notieren Sie sich die einzelnen Heizkreise und deren Position, um später eine einfache Zuordnung zu ermöglichen.
  • Beim Rohr mit 10er / 12er Durchschnitt empfehlen wir eine maximale Heizkreislänge von 70m. Bitte konsultieren sie vor der Verlegung einen Fachmann.

Schritt 5: Systemdruckprüfung und Estricheinbringung

  • Vor der Estrichverlegung sollte das System auf Dichtigkeit geprüft werden.
  • Danach kann der dünnschichtige Estrich oder eine geeignete Ausgleichsmasse aufgebracht werden. Unsere erprobte Wahl ist das Planogel Rheo von Kerakoll, welches eine Rohrüberdeckung von 5mm ermöglicht und kurze Reaktionszeiten garantiert. Bitte vergewissern Sie sich vor dem Vergießen des Estrichs über produktspezifische Merkmale.
  • Wir empfehlen das Verwenden einer Mischpumpe beim Vergießen des Estrichs.
  • Nach dem Vergießen muss der Estrich entsprechend entlüftet und geglättet werden.
  • Der Estrich sollte immer von einem Profi vergossen werden!
Estrich Mischmaschine für Dünnbett Fußbodenheizung

💡Hinweis: Die Nivelliermasse kann auf fast jedem Untergrund aufgetragen werden. Nicht anwenden im Außenbereich, auf hoch flexiblen Untergründen, Untergründen mit Wärmeausdehnung, nassen Untergründen, Untergründen die ständigem Aufsteigen von Feuchtigkeit ausgesetzt sind, nicht für schwimmendes oder entkoppeltes Einbringen sowie in Räumen mit ständiger Wasserbelastung.Damit ist MC Therm Nerthus Flow (Fußbodenheizung Dünnbett) erfolgreich installiert und nach Aushärtung des Systems für den Bodenleger vorbereitet, welcher ggfs. Unebenheiten ausbessern muss. Achten Sie dabei auf die Trocknungszeiten der Nivelliermasse und verlegen Sie den Bodenbelag in kürze nach Trocknung.

Damit ist MC Therm Nerthus Flow (Fußbodenheizung Dünnbett) erfolgreich installiert und nach Aushärtung des Systems für den Bodenleger vorbereitet, welcher ggfs. Unebenheiten ausbessern muss. Achten Sie dabei auf die Trocknungszeiten der Nivelliermasse und verlegen Sie den Bodenbelag in kürze nach Trocknung.

✅ Fazit: MC Therm Dünnbett Fußbodenheizung 🔥

Eine Fußbodenheizung im Dünnbettsystem von MC Therm ermöglicht eine schnelle & effiziente Verlegung dank geringer Aufbauhöhe und innovativer Technik 🏡. Die selbstklebende Noppenfolie und die praktische Druckknopfverbindung machen die Installation besonders einfach und sicher. 🚀Mit dieser Anleitung können Sie Ihre neue Fußbodenheizung professionell verlegen und von einer gleichmäßigen & angenehmen Wärmeverteilung profitieren. ♨️

Wichtig: Wir empfehlen die Einbindung von Experten, um Statik, Dämmung & Unterboden zu prüfen sowie die Systemwahl optimal abzustimmen. Zudem sollte die Installation durch einen qualifizierten Heizungsbauer erfolgen.

🛠️✨ Jetzt mit der Verlegung starten und maximalen Wohnkomfort genießen! 🏠🔥

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar