wird im Trockenbau verwendet, ist speziell für Schalldämmung konzipiert und dient als Träger für Heizrohre mit einem Rohrdurchmesser von 16/17mm. Das Element besteht aus Holzfaser und wird mit einem speziellen Wärmeleitblech aus Aluminium versehen. Die Heizungsrohre lassen sich in Mäanderform verlegen. Das Element ist in Plattenstärken von 24 und 36 mm verfügbar, jeweils mit einem Verlegeabstand von 150 oder 200 mm. Das Komplettsystem zeichnet sich durch sein leichtes Gewicht, gute Schalldämmung und seine flache Aufbauhöhe aus.
Das Plattenmaß beträgt 1200 x 600 mm = 0,72m²